Die neue GPSauge™ IN1 (InOne) definiert nicht nur eine völlig neue Generation mobiler Endgeräte, sondern setzt hinsichtlich Leistungsumfang, Performance und Innovations- grad ganz neue Masstäbe. Es handelt sich einerseits um ein leistungsfähiges «Navigations- und Kommunikationsgerät», welches Aufträge und Textnachrichten senden und empfangen kann. Zudem erlaubt es den bidirektionalen Austausch beliebiger Daten via DATAoverIP, wie z.B. Daten aus dem digitalen Tacho oder auch Barcodes. Aber in erster Linie handelt es sich beim IN1 natürlich um ein waschechtes GPSauge™. Das bedeutet, dass dieses Multitalent seine GPS-Position mit überlegener Qualität in das Internet sendet. Selbst wenn das Gerät ausgeschaltet wird, laufen sowohl die Positions als auch die Datenübertragung unbeeindruckt weiter. Zum Einsatz kommen hierbei erstmals ein «Dual-Prozessor», die mehrfach preisgekrönte Technologie GPSoverIP, sowie das «Intelligent Power Management (IPM)» - ein ausgeklügeltes System zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung.
Das GPSauge™ IN1 lässt sich individuell programmieren und mit zusätzlichen Daten füttern. Hierzu stehen mehrere USB-Anschlüsse, ein SD-Kartenspeicher, sowie eine Bluetooth-Verbindung zur Verfügung.
Einige Features:Live-Ortung mit GPSoverIP
Das GPSauge™ IN1 sendet seine GPS-Position via GPSoverIP live ins Internet, unabhängig davon, ob das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. Der mobile Dienst GPSoverIP arbeitet stets im Hintergrund und sorgt für den permanenten Versand von GPS-Koordinaten sowie zusätzlichen Statusmeldungen. -›weiter...
Kommunikation
Das GPSauge™ IN1 besitzt vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation. Hierzu zählen der Versand von Aufträgen, Textnachrichten und sogar Tourenlisten via Instant Messenger, E-Mail und SMS. Zudem enthält es eine Freisprecheinrichtung nebst FM-Transmitter auf Bluetooth-Basis. In Verbindung mit einem Mobiltelefon erleichtert dies die Sprachkommunikation enorm. -›weiter...
Navigation
Das GPSauge™ IN1 läuft mit grundsätzlich jeder Navigation. Je nach Ausführung gehört der Fleet Navigator bzw. der Truck Navigator von map&guide zum Lieferumfang. Jede zertifizierte Navigationslösung verfügt über schnelle Routenberechnung, präzise Streckenführung sowie auf Wunsch über aktuelle Informationen über die Verkehrssituation. -›weiter...
Datenübertragung
Mit dem GPSauge™ IN1 lassen sich Daten aller Art vom Fahrzeug aus ins Internet übertragen wie z.B. Daten aus dem digitalen Tacho, CAN-Bus (FMS), Barcodes, oder RFID-Daten. Hierbei entfällt für den Anwender, ähnlich wie bei GPSoverIP, die Notwendigkeit, eine eigene IT-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. -›weiter...
Entertainment
Das GPSauge™ IN1 unterhält den Fahrer auf Wunsch mit zahlreichen Funktionen wie Audioplayer, Videoplayer sowie einem Bildbetrachter. Hierbei verarbeitet es die gängigen Formate. -›weiter...
Individualisierung
Den Möglichkeiten zur Erweiterung vom GPSauge™ IN1 sind dank DATAoverIP und HLD keine Grenzen gesetzt. Im OverIP App-Store finden Sie in Kürze eine Vielzahl an weiteren Features. -›weiter...
Standard | Optional | ||
Wählbare Navigation
Wohin soll's denn gehen? Der Multitalent führt Sie schnell und souverän ans Ziel. Dafür sorgen leistungsfähige Navigationslösungen, welche mit aktuellem Kartenmaterial und einfacher Bedienung glänzen. |
|||
Points of Interests
Sonderziele wie Hotels, Restaurants und Tankstellen werden auf dem gewählten Kartenabschnitt angezeigt. Ihre persönlichen Lieblingsziele können Sie natürlich auch in der Liste der Points of Interest hinterlegen. |
|||
Routing Transfer - Zielübergabe
Sie können Fahraufträge am Büro PC annehmen und den Start- sowie den Zielort online an das GPSauge IN1 übergeben. Somit muss Ihr Fahrer die Routenberechnung nicht selbst in die Wege leiten. |
|||
Kartenmaterial D, A, CH
Das GPSauge IN1 enthält im Lieferumfang aktuelles Kartenmaterial von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie können das Kartenmaterial im Bedarfsfall problemlos für die meisten europäischen Länder erweitern. |
|||
Kartenmaterial Europa | |||
Routesimulation
Mit der Entfernungsberechnung lässt sich relativ schnell feststellen, ob Sie es noch rechtzeitig zum vereinbarten Termin schaffen. Geben Sie einfach den gewünschten Zielpunkt ein - Ihr GPSauge IN1 teilt Ihnen die geschätzte Fahrzeit mit. |
|||
3D-Ansicht
Mit der 3D-Ansicht vom GPSauge IN1 verlieren Sie nie den Überblick. Die einzigartige Darstellungsqualität gewährleistet eine sichere und präzise Streckenführung. |
|||
Portabel
Falls Sie sich nicht mehr von Ihrem GPSauge IN1 trennen möchten, dann nehmen Sie es doch einfach mit! Das GPSauge IN1 ist mit eingebautem Lithium-Ionen Akku und "Intelligent Powermanagement" für den portablen Einsatz bestens gerüstet. |
|||
Präzise GPS-Signalverarbeitung
Im GPSauge IN1 arbeiten, wie bereits bei den Schwestermodellen, die ultimativen Chipsätze von SiRF Technology. Mit dem SiRFstarIII™ Chipsatz gewährleistet das GPSauge IN1 selbst in schwierigen Empfangssituationen stabile GPS-Signalverarbeitung. |
|||
Livetracking mit GPSoverIP
Die GPS-Position vom GPSauge IN1 wird stets LIVE ins Internet gesendet. Sie sehen Ihr Fahrzeug immer in Bewegung. Manipulation ausgeschlossen. |
|||
Fahrtenbuch
Einfacher und schneller geht es nicht: Dank präziser Spurübertragung steht Ihnen ein umfangreiches, verwertbares und editierbares Fahrtenbuch auf Knopfdruck zur Verfügung. Die Erfassung der Fahrt (Geschäftlich, Privat, Arbeitsweg) kann direkt am IN1 vorgenommen werden. |
|||
RDS/TMC-Empfänger
Der Traffic Message Channel (TMC) hält Sie über die aktuelle Verkehrssituation auf dem Laufenden. Somit gehen Sie Staus und anderen Verkehrsbehinderungen einfach aus dem Weg. |
|||
Tageskilomenteranzeige
Wollen Sie wissen, wieviele Kilometer Ihr Fahrzeug heute zurückgelegt hat? Das GPSauge IN1 übermittelt Ihnen die exakte Kilometerleistung via GPSoverIP Over-The-Air direkt an Ihren Büro-PC. |
|||
Fahrspuraufzeichnung
Das GPSauge IN1 überträgt die gesamte Bewegung eines Fahrzeugs über das Internet. Die Fahrspur wird aufgezeichnet und steht für Auswertungen, Analysen und Statistiken an Ihrem Büro-PC zur Verfügung. |
|||
Tagesfahranzeige
Das GPSauge IN1 übermittelt Ihnen die exakte Kilometerleistung via GPSoverIP Over-The-Air direkt an Ihren Büro-PC. Über die mitgelieferte Software können Sie sich den Streckenverlauf eines ganzen Tages grafisch aufbereiten lassen. |
|||
Geozonen-Alarm
Lassen Sie sich via SMS oder E-Mail alarmieren, wenn Ihr Fahrzeug einen definierten Bereich Betritt, durchfährt oder verlässt. Die Geozonen lassen sich abspeichern und jederzeit aktivieren. |
|||
Laufzeitstatistik
Möchten Sie gerne wissen, wie lange Ihr Fahrzeug schon unterwegs ist? Das GPSauge IN1 überträgt die Laufzeitstatistik direkt an Ihren Büro-PC. Mit der Laufzeitstatistik sehen Sie die Laufzeit für einen frei auswählbaren Zeitraum auf einen Blick. |
|||
Wertvolle Berichte
Sie benötigen Informationen zum Fahrverlauf, Arbeitszeiten oder Telemetriewerte? Die für Sie relevanten Berichte stehen Ihnen auf Wunsch täglich, wöchentlich oder monatlich zur Verfügung. |
|||
Programmierschnittstelle für GPSoverIP
Erstellen Sie eigene Softwareanwendungen oder integrieren Sie die durch GPSoverIP erzeugten Geokoordinaten in Ihre bereits bestehende Anwendung. Die GPSoverIP Programmierschnittstelle steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. |
|||
clickApoint
Vermindern Sie Leerfahrten und stellen Sie Ihre GPS-Position der neuen Online Suchmaschine www.clickApoint.com zur Verfügung. Der Eintrag in die Suchmaschine erfolgt über das GPSauge IN1 mit nur einem Knopfdruck. |
|||
Programmierschnittstelle für DATAoverIP
Erstellen Sie eigene Softwareanwendungen oder integrieren Sie die durch DATAoverIP übertragenen Daten in Ihre bereits bestehnde Anwendung. Die DATAoverIP Programmierschnittstelle steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. |
|||
In/Out Box
Durch die DATAoverIP-Technologie in Verbindung mit der In/Out-Box können Sie Textnachrichten schnell an den Fahrer übermitteln. Das GPSauge IN1 empfängt und versendet Texte effizient und zuverlässig. |
|||
Auftragsversand Bidirektional
Versenden Sie Aufträge inklusive Zieladresse vom Büro-PC an das IN1 - somit muss der Fahrer die Ziel-Adresse nicht selbst mühselig eingeben. Der aktuelle Status des jeweiligen Auftrages ist jederzeit einzusehen. |
|||
Tourenübergabe | |||
Tourenimport aus map&guide
Senden Sie einen ganzen Tourenplan aus Ihrer map&guide Software an das GPSauge IN1. Den Tourenverlauf sowie den Status können Sie online verfolgen. |
|||
USB-Anschlüsse
Zur Übertragung von Daten (Digitaler Tacho, Barcode, Fahrerkarte, Taxameter etc.), zur Kommunikation mit anderen Geräten oder beispielsweise auch zum Anschluss eines Druckers stehen Ihnen beim GPSauge IN1 insgesamt drei USB-Anschlüsse zur Verfügung. |
|||
FM-Transmitter
Nutzen Sie die Audioanlage Ihres Fahrzeugs zur Wiedergabe von Fahranweisungen und Ihrer ganz persönlichen Audiodateien! Das GPSauge IN1 kann alle Audiosignale via FM-Transmitter KABELLOS an ihr Autoradio übertragen. |
|||
Digital/Analog-Anschlüsse
Nutzen Sie die Digital/Analog-Anschlüsse des GPSauge IN1, wenn Sie neben der Liveposition Statusmeldungen (z. B.: Türe auf/zu, Hydraulik etc.) oder Zusatzinformationen (z. B.: Temperatur, Füllzustand, etc.) übermitteln wollen. |
|||
Digital/Analog-Zubehör | |||
Bluetooth
Verbinden Sie das GPSauge IN1 einfach über mit anderen Geräten wie beispielsweise Ihrem Mobiltelefon, einer externen Tastatur oder einem Barcode Scanner. |
|||
SMS-Funktion Bidirektional
Sie möchten Aufträge, Informationen oder Kurznachrichten via Mobilfunk übermitteln? Kein Problem! Mit dem GPSauge IN1 können Sie Texte auch via SMS übermitteln und empfangen. |
|||
E-Mail-Funktion Bidirektional
Tauschen Sie Nachrichten einfach via E-Mail aus. Jedes Gerät besitzt eine eigene E-Mail-Adresse. E-Mails werden auf Wunsch auch dann angezeigt, wenn das IN1 ausgeschaltet wurde. |
|||
Instant Messaging Bidirektional
Schneller geht es nicht: Mit einer Instant Message kommunizieren Sie direkt mit dem Disponenten aus der Software heraus. |
|||
Internetzugang
Mit dem IN1 können Sie im Internet surfen und beispielsweise wichtige Adressen oder Telefonnummern suchen. Funktion ist deaktivierbar. |
|||
Bildbetrachtung
Mit dem GPSauge IN1 haben Sie Ihr digitales Fotoalbum immer bei sich. Betrachten Sie die Urlaubsbilder von Ihrer digitalen Kamera in hoher Auflösung auf dem integrierten Photoviewer. |
|||
Eigene Musik
Nutzen Sie das GPSauge IN1 als Jukebox für Ihre Musiksammlung. Zur Wiedergabe eigener Musik stehen verschiedene Audioformate zur Verfügung (MP3, WAV, OGG). |
|||
Videos abspielen
Keine Karten mehr für's Kino? Dann schauen Sie Ihre Lieblingsfilme doch auf dem GPSauge IN1! Zur Wiedergabe eigener Filme stehen verschiedene Videoformate zur Verfügung (MPEG, MPEG2, MPEG4, AVI und weitere). |
|||
optional DVB-H
Das GPSauge IN1 ist für den digitalen Fernsehempfang gerüstet! Über ein Zusatzmodul ist zukünftig DVB-H Empfang möglich. Informieren Sie sich auf der Homepage über die Verfügbarkeit. |
|||
Wecker
Nickerchen gefällig? Kein Problem. Machen Sie die Augen ruhig zu, das GPSauge hält das Auge für Sie offen. Der eingebaute Wecker holt Sie wieder zurück von Ihrer Astralreise. |
|||
Eigene Anwendungen
Eine der grossen Stärken vom GPSauge IN1 ist die Möglichkeit, eigene Software zu erstellen. Individuelle Anwendungen auf der Grundlage von Microsoft Windows CE und DATAoverIP können Sie ohne Mühe programmieren. |
|||
Over-The-Air Update
Um Ihr GPSauge IN1 auf dem neuesten Stand zu halten, können Sie die Software von der Ferne aus aktualisieren (Over-The-Air Update). Auch Erweiterungen oder neue Anwendungen lassen sich somit aufspielen. |
|||
Profile Exchange
Sofern das GPSauge IN1 von verschiedenen Benutzern bedient wird, können Nutzerprofile durch den Tausch der SD-Karte schnell und einfach geändert werden. |
|||
Administrations-Tool
Wer darf was benutzen? Sie möchten nur Livetracking und Navigation freigeben? Sie möchten den Internetzugang sperren? Kein Problem! Bestimmen Sie den Funktionsumfang von Ihrem GPSauge IN1 mit dem Administrations-Tool einfach selbst! |
|||
Touchscreen
Anfassen erlaubt! Das GPSauge IN1 ist mit einem grossen 4,3“ Display ausgestattet. Über das ergonomische Touchscreen können Sie ohne Umwege den kompletten Funkionsumfang nutzen. |
|||
Audioausgang
Sie können das GPSauge IN1 an jedes Stereogerät mit Audio-Eingang anschliessen und darüber Ihre Lieblingsmusik abspielen. Dank modernster Signalverarbeitung und "Pro-Emu-Surround" erleben Sie Ihre Titel in höchster Qualität. |
|||
Festeinbau möglich
Das GPSauge IN1 ist für die feste Montage bestens gerüstet. Alle notwendigen Kabel und Sicherheitsbefestigungen sowie ein stabiler und zugleich flexibler Halter werden mitgeliefert. |
|||
Dual Prozessor
In der Brust vom GPSauge IN1 schlagen gewissermassen zwei Herzen. So sorgen zwei getrennt (!) voneinander arbeitende Prozessoren für eine souveräne Performance über die gesamten Anwendungsfelder. |
|||
Integrierte Antennen
Kein Gefummel und Verkabeln! Alle zum Empfang und zur Übertragung notwendigen Antennen sind im Gehäuse vom GPSauge IN1 untergebracht. Insgesamt verrichten fünf hochempfindliche, zum Teil aktive Signalempfänger (GPS, GSM, Bluetooth, FM, TMC) ihren Dienst. |
|||
Intelligent Powermanagement
Eine der grössten Herausforderungen bei der Entwicklung vom GPSauge IN1 war das Energiemanagement. Mit dem Intelligent Powermanagement bleibt das GPSauge IN1 selbst bei Unplug-Betrieb permanent auf dem PC-Bildschirm. |
|||
Multilingual
Bei so vielen guten Eigenschaften ist es fast schon selbstverständlich: Das GPSauge IN1 ist auch ein Sprachtalent und erledigt seine Aufgaben in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch. |
|||
Fahrspur-Historie
Wer? Wo? Wann? Wie schnell? Wie lange? Die Fahrspur-Historie steht Ihnen auf Wunsch auch noch nach über 24 Monaten zur Verfügung. |
|||
Auftragsmanagement
Sowohl die mitgelieferte Software als auch die Schnittstelle verfügen über ein hochwertiges Auftragsmanagement. Teilen Sie Ihre Fahrzeuge optimal ein, versenden Sie Fahraufträge und lassen Sie sich erledigte Aufträge bestätigen. |
|||
Statusübermittlung
Pause, Stau, Abladen, Frei, Besetzt? Übermitteln Sie den Status bequem per Knopfdruck oder automatisiert mittels Kontaktschalter. |
|||
Sendungsverfolgung
Die Sendungsverfolgung können Sie automatisch jedem Auftrag zuordnen oder jederzeit von einem internetfähigen PC an Ihren Kunden senden. Mit dem GPSauge IN1 ist die Aktivierung der Sendungsverfolgung sogar vom Gerät selbst aus möglich. |
|||
Lenk- und Ruhezeiten
Das IN1 überträgt die Fahrspur lückenlos und manipulationssicher via GPSoverIP. Sowohl Disponent als auch Fahrer behalten somit stets den Überblick über die Lenk- und Ruhezeiten. Zusätzlich lassen sich die Daten des Digitalen Tachografen übertragen. |
|||
Automatischer Alarm bei unerlaubter Bewegung
Mit dem GPSauge können Sie einen automatischen Alarm bei unerlaubter Bewegung einstellen. So werden Sie beispielsweise bei einem Diebstahlversuch via E-Mail oder SMS unverzüglich alarmiert. |
|||
Marker
Mit der Marker-Funktion definieren Sie die GPS-Position für bewegliche Güter auf einer digitalen Karte. Neben der exakten Position lassen sich auch zusätzliche Informationen zum jeweiligen Objekt hinterlegen. Diese Funktion ist hervorragend zur Ortung von Containern oder Aufliegern geeignet. |
|||
Übertragung von CAN-Bus (FMS)
Telemetriewerte können Sie online überwachen und auswerten. Schliessen Sie hierzu das IN1 mittels Adapter an die FMS-Schnittstelle an. Die Übertragung erfolgt via DATAoverIP. |
|||
Übertragung von Digitalem Tacho
Mit dem GPSauge IN1 stehen hierzu verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. So lassen sich die Daten entweder direkt am Digitalen Tacho oder optional über die FMS-Schnittstelle auslesen und via HLD übertragen. |
|||
Übertragung von Daten aus dem Taxameter
Möchten Sie die Informationen aus dem Taxameter direkt im Büro auswerten? Die Übertragung von Daten aus dem Taxameter erfolgt via DATAoverIP mittels eines Adapterkabels. |
|||
Bildübertragung
Bilddateien lassen sich von unterwegs via DATAoverIP versenden. Und so funktioniert's: Schliessen Sie die Digitalkamera via USB am IN1 an, wählen Sie die gewünschten Fotos aus und übertragen diese per Knopfdruck direkt auf Ihren PC. |
|||
Bordcomputer
Der Bordcomputer zeigt Ihnen die exakten Fahrzeiten direkt auf dem GPSauge IN1 an. Somit bleibt der Fahrer über die aktuelle Lenk- und Ruhezeit informiert. Unnötiger Stress durch Behörden lässt sich somit vermeiden. |
|||
Arbeitszeiterfassung
Mit dem GPSauge IN1 werden Arbeitszeiten automatisch erfasst und stehen zur Weiterverarbeitung unmittelbar zur Verfügung. Der Fahrer hat die Möglichkeit den aktuellen Status mittels Knopfdruck zu definieren. |
|||
Intelligent On/Off
Das GPSauge IN1 schaltet sich automatisch aus, wenn das Fahrzeug länger als 3 Minuten steht. Sobald das Fahrzeug sich wieder bewegt, wird das Gerät automatisch aktiviert. |
|||
LKW Profil
Bei aktiviertem LKW-Profil sucht das GPSauge IN1 die für die jeweilige Fahrzeuggrösse optimale Route. Berücksichtigt werden die relevanten Daten wie Brückenhöhe, Sperrungen für Gefahrgut, Sonderzonen etc. |
|||
High-Level-Driver
Der High-Level-Driver (HLD) erleichtert die Übertragung von Daten enorm. So lassen sich alle erdenklichen Dateien bequem über die Spoolerdienst-ähnliche Technologie senden, ohne dass im Vorfeld Konvertierungen oder Komprimierungen vorgenommen werden müssen. |
|||
Fahrspurassistent Pro
Der Fahrspurassistent Pro hilft Ihnen selbst durch den hektischsten Strassenverkehr hindurch. Vorausschauend und übersichtlich zeigt er Ihnen an, auf welche Fahrspur Sie für Ihren nächsten und übernächsten Abbiegepunkt wechseln müssen. |
|||
Reality View Pro
Einorden leicht gemacht: Mit NAVIGON Reality View Pro wissen Sie vor Autobahnkreuzen und -dreiecken rechtzeitig, wann Sie die Spur wechseln müssen. Dank der fotorealistischen Abbildungen der Ausfahrten sowie der echten Ausfahrtnummern lässt sich den Schildern besonders gut folgen. So behalten Sie garantiert den Überblick. |
|||
Realitätsnahe Verkehrsschilder
So sind Sie immer über das erlaubte Tempo im Bilde: NAVIGON Realitätsnahe Verkehrsschilder zeigt Ihnen die Geschwindigkeitsschilder direkt auf dem Display an. |
|||
Geschwindigkeitsassistent
NAVIGON achtet auf Ihr Tempo: Der Geschwindigkeitsassistent warnt Sie audiovisuell sobald Sie die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten. |
|||
GPS Simulation in Tunneln
Simuliert Ihr GPS Signal anhand Ihrer aktuellen Fahrgeschwindigkeit sobald Sie in einen Tunnel hineinfahren, so das Sie den Weg bei der Ausfahrt des Tunnels nicht aus den Augen verlieren. |
|||
Wetterinformationen
Mit den Wetterinformationen* sind Sie stets im Bilde, ob Sie mit Sonne, Regen oder Schnee rechnen müssen. Diese Funktion informiert Sie mit einer 3-Tages-Vorschau über das Wetter an für jeden beliebigen Ort. |
|||
Radar-Info
Ersparen Sie sich unliebsame Überraschungen: NAVIGON Radar-Info* warnt visuell und akustisch vor ca. 18.000 fest installierten Blitzern in 26 Ländern Europas. |
‹– zurück GPSauge™ Produkte | Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Kontakt –›