AKTUELL

04/2020 - Entwicklungen für die Stationär- und Industriemotoren der Abgasstufe 5 / Tier 4f abgeschlossen

02/2015 - Euro 6 & Tier 4i / 3b Entwicklungen sind abgeschlossen

02/2013 - Änderung der Datenschutzerklärung

12/2009 - Pistenfahrzeuge: Verbrauch & Leistungsoptimierungen für PRINOTH - PistenBully - Formatic

09/2008 - SISU Trucks Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

09/2008 - SCANIA Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

Fuhrparkleiter, Sie möchten mehr über die Fahrweise Ihrer Fahrer wissen?

Sie haben einen Verdacht... und brauchen jetzt genauere Messwerte?

Referenz Beispiele 1 & 2

Die Vorzüge und Vorteile einer Wassereinspritzung...

Je geringer die Strömungsverluste im Ansaugweg, desto höher ist die Leistungsausbeute.

COPYRIGHT
DATENSCHUTZ
Copyright / Urheberrecht

Das Copyright für die Inhalte dieser Webseite gehört der DST Automotive. Sofern es nicht notwendig ist, um die Inhalte diese Webseite mit Ihrem Browser anzuzeigen, oder dies unter dem Copyright, anderen relevanten Gesetzen oder diesen Nutzungsbedingungen erlaubt ist, dürfen keine Inhalte diese Webseite reproduziert, angepasst, von Dritten geladen, eingebunden, in Frames eingebunden, öffentlich aufgeführt, verteilt oder in irgendeiner Form oder durch irgendeinen Prozess übertragen werden, sofern dies nicht ausdrücklich und schriftlich von der DST Automotive erlaubt wurde.

Datenschutzerklärung von DST Automotive

DST Automotive verpflichtet sich dazu, die Sicherheit aller uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu gewährleisten. In der folgenden Datenschutzerklärung ist der Umgang mit Informationen für die DST Automotive-Webseite festgelegt. Dies beinhaltet u.a. die Art der erfassten Informationen, die interne Verwendung der Informationen und die Haltung von DST Automotive bezüglich des Informationsaustauschs mit Dritten.

Unser Umgang mit Informationen

DST Automotive betreut seine Kunden weltweit. DST Automotive verwendet die von Ihnen übermittelten Informationen dazu, Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihnen die bestellte Ware zu liefern und Sie bestmöglich mit Service und Informationen zu versorgen. Gegebenenfalls verwendet DST Automotive Ihre E-Mailadresse auch um Ihnen Ihre Bestellung zuzustellen. Betreffende E-Mails, mit Ihrer Zustimmung auch E-Mails mit News und Spezialangeboten zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzustellen.

DST Automotive verwendet gegebenenfalls die von Ihnen übermittelten Informationen bei internen Prüfungen und Analysen oder auch zum Erstellen aussagekräftiger Statistiken über Absätze und die Nutzung unsere Webseite, Produkte und Dienstleistungen. Wir werden jedoch Ihre persönlichen Daten niemals Dritten zugänglich machen, es sei denn, dies ist zur Ausführung Ihrer Bestellung erforderlich. Wir werden diese Daten auch niemandem zu Marketingzwecken verkaufen oder überlassen und nicht mit ihnen handeln. Falls wir Informationen zugänglich machen, weil Gesetze oder rechtliche Vorgänge dies erforderlich machen, so werden wir Ihre Daten im Rahmen dieser Gesetze und Vorgänge bestmöglich schützen.

Einverständnis

Durch die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten bei der Eröffnung eines Accounts oder zu einem anderen Zeitpunkt geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir mit diesen Daten gemäss den in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Richtlinien arbeiten. Sollten wir Änderungen an der Datenschutzerklärung vornehmen, werden diese Änderungen auf unsere Webseite bekannt gemacht, so dass Sie über alles stets auf dem Laufenden bleiben.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt. Während der Nutzung unsere Webseite, entweder mit unserer Software oder einer anderen wie etwa einem Webbrowser, behalten wir uns den Einsatz von Cookies zum Festhalten von Informationen vor. Dazu gehört gegebenenfalls auch eine eindeutige Referenznummer, die verschiedenen Zwecken dient wie, etwa der Vergabe von Zugriffsrechten auf einen geschlossenen Mitgliederbereich der DST Automotive-Webseite. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass sie vor der Annahme von Cookies benachrichtigt werden so dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie Cookies annehmen möchten oder nicht. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Seiten nicht mehr korrekt funktionieren.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäss den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button / "Gefällt mir")

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.