AKTUELL

04/2020 - Entwicklungen für die Stationär- und Industriemotoren der Abgasstufe 5 / Tier 4f abgeschlossen

02/2015 - Euro 6 & Tier 4i / 3b Entwicklungen sind abgeschlossen

02/2013 - Änderung der Datenschutzerklärung

12/2009 - Pistenfahrzeuge: Verbrauch & Leistungsoptimierungen für PRINOTH - PistenBully - Formatic

09/2008 - SISU Trucks Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

09/2008 - SCANIA Euro 5 Erfolgreich getestet und ist im Angebot!

Fuhrparkleiter, Sie möchten mehr über die Fahrweise Ihrer Fahrer wissen?

Sie haben einen Verdacht... und brauchen jetzt genauere Messwerte?

Referenz Beispiele 1 & 2

Die Vorzüge und Vorteile einer Wassereinspritzung...

Je geringer die Strömungsverluste im Ansaugweg, desto höher ist die Leistungsausbeute.

GEAR FLUID SUPPLEMENT 30903

Technik & Funktion

INFO: Die LUBEGARD®-LXE™-Technologie wird von Fahrzeugherstellern freigegeben und empfohlen

Anwendung: dem Getriebe-/Differential-Öl beigeben

1) Zur Schmierstoffoptimierung aller Öle auf GL4 & GL5 Basis

2) Verbessert das Schaltverhalten

3) Optimiert die Kraftübertragung

4) Reduziert die Lager-/Getriebereibung

5) Verbessert die Temperaturstabilität

6) Verhindert Hitzeschäden

7) Für Schaltgetriebe & Hinterachsenkardanwellenkombinationen

Wer bei seinem Fahrzeug wirklich Nägel mit Köpfen machen will, fügt auch sämtlichen Getrieben Lubegard bei, also Handschaltgetriebe, Verteilergetriebe und Achsdifferentiale. Nur so erzielt man die höchstmögliche, durch Reibungsminderung bewirkte Kraftstoffeinsparung.

–› Bericht aus dem Swissmotor-Sonderdruck (PDF)
–› Testergebnisse (Auszug) mit namhaften Motorenölherstellern (PDF)
–› TCS - Prüfbericht (PDF)

‹– zurück LUBEGARD® | LUBEGARD® History | LXE™ (Liquid Wax Ester)